Fünffach-Erfolg
Historischer Sieg für Kulm bei Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

- Die Feuerwehr holte die Bezirkssiege in den Kategorien Bronze A und Silber A, im Nass- und im Parallelbewerb sowie in der Gesamtwertung.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
- hochgeladen von Martin Wurglits
Mit einem bisher noch nicht dagewesenen Ergebnis sind die 51. Feuerwehrleistungsbewerbe des Bezirks Güssing über die Bühne gegangen.
GERERSDORF. Ein historischer Fünffach-Erfolg gelang der Feuerwehr Kulm beim Leistungsbewerb des Bezirks Güssing. Die Pinkataler holten die Bezirkssiege in den Kategorien Bronze A und Silber A, im Nass- und im Parallelbewerb sowie in der Gesamtwertung. Es war laut Feuerwehr Kulm der erste Fünffach-Sieg bei einem Bezirksbewerb.

- Insgesamt stellten sich 25 Bewerbsgruppen den Wettkämpfen.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
- hochgeladen von Martin Wurglits
25 Bewerbsgruppen
Insgesamt stellten sich 25 Bewerbsgruppen den Wettkämpfen. Ziel war es, eine Saug- bzw. Löschleitung in kürzester Zeit herzustellen. Zusätzlich mussten die Gruppen einen Staffellauf als Team absolvieren. Beim Nassbewerb galt es, aus einem Becken mit Hilfe der Tragkraftspritze Wasser anzusaugen und zu den Strahlrohren weiterzuleiten.
Die Siegerliste
Folgende Gruppen konnten sich in den verschiedenen Kategorien durchsetzen:
- Bronze A: Kulm 1
- Bronze B: Eisenhüttl 1
- Bronze B ohne Staffellauf: Urbersdorf 2
- Bronze gemischt: Neuberg 1
- Nassbewerb: Kulm 2
- Silber A: Kulm 1
- Silber B: Rehgraben 1
- Silber gemischt: Neuberg 1
- Bronze A Gäste: Jabing 1
- Bronze B Gäste: St. Corona am Wechsel 1
- Silber A Gäste: Jabing 1
- Silber B Gäste: St. Corona am Wechsel 1

- Die 51. Feuerwehrleistungsbewerbe des Bezirks Güssing fanden in Gerersdorf statt.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
- hochgeladen von Martin Wurglits
Unter den Ehrengästen befanden sich Nationalratsabgeordneter Michael Gmeindl, die Landtagsabgeordneten Bernd Strobl und Jürgen Dolesch, Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Bürgermeister Roman Jandrisevits und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits. Aus den Ansprachen klang großes Lob für das Engagement, die Kameradschaft und die Verlässlichkeit der Feuerwehren.
Zum Thema:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.